In der neuen Erfahrungs-Gruppe (ERFA-Gruppe) finden Gastfamilien und Gastgeber:innen einen Raum für den regelmässigen Austausch und die Vernetzung untereinander. Die ERFA-Gruppe ist offen für alle. Eine Anmeldung ist nicht nötig.
→Christoph Endress
→Kammerorchester Basel • Daniel Bard, Konzertmeister • Anastasia Kobekina, Violoncello • Eintritt frei - Kollekte
→Die Nimm- und Bring-Bibliothek St. Peter bietet gratis Bücher an für alle,
die gerne lesen. Bücher werden auch gerne entgegengenommen (ausgenommen grosse Bildbände + Zeitschriften).
Wir freuen u...
→mit und von Margrit Fluor – jeweils Samstags vom 20.08.2022 bis 08.10.2022, 9.30 - 11.30 – an der Orgel in der Kirche St. Peter
→Zürichs Taktgeber – seit 1366: Der Glockenturm St. Peter bekam die erste öffentliche Uhr der Eidgenossenschaft. Sie dient lange als Mutteruhr der Stadt Zürich. Erfahren Sie alles zu Zeitmessung, Zeitanzeige und Zeitgefühl von 1366 bis heute.
→Prof. Thomas Krüger, Uni Zürich • Margrit Fluor, Orgel
→Veronika Jarůšková, Violine • Marek Zwiebel, Violine • Luosha Fang, Viola • Peter Jarůšek, Violoncello
→Christoph Endress
→Für Kinder von 1.5 bis 4 Jahren mit Begleitperson. Jeden Mittwoch (ausser Schulferien). Leitung: Martina Ilg
→Mit Dr. David Hauser, Molekularbiologe in den Bereichen Neurobiologie und Impfstoff-Forschung
→Die Nimm- und Bring-Bibliothek St. Peter bietet gratis Bücher an für alle,
die gerne lesen. Bücher werden auch gerne entgegengenommen (ausgenommen grosse Bildbände + Zeitschriften).
Wir freuen u...
→Dirigent: Georg Sonnleitner • Solist: Christoph Berner, Klavier • Eintritt frei, Kollekte
→mit und von Margrit Fluor – jeweils Samstags vom 20.08.2022 bis 08.10.2022, 9.30 - 11.30 – an der Orgel in der Kirche St. Peter
→Christoph Endress
→Für Kinder von 1.5 bis 4 Jahren mit Begleitperson. Jeden Mittwoch (ausser Schulferien). Leitung: Martina Ilg
→In der neuen Erfahrungs-Gruppe (ERFA-Gruppe) finden Gastfamilien und Gastgeber:innen einen Raum für den regelmässigen Austausch und die Vernetzung untereinander. Die ERFA-Gruppe ist offen für alle. Eine Anmeldung ist nicht nötig.
→Uhren, Glocken und Feuerwache: Erklimmen Sie mit dem Turmwart St. Peter, Rudolf H. Röttinger, den Glockenturm. Dort erfahren Sie im mittelalterlichen Ambiente alles zu Turm, Uhren, Glocken und Feuerwache.
→Die Nimm- und Bring-Bibliothek St. Peter bietet gratis Bücher an für alle,
die gerne lesen. Bücher werden auch gerne entgegengenommen (ausgenommen grosse Bildbände + Zeitschriften).
Wir freuen u...
→mit und von Margrit Fluor – jeweils Samstags vom 20.08.2022 bis 08.10.2022, 9.30 - 11.30 – an der Orgel in der Kirche St. Peter
→