Kirche St. Peter

ADVENTSKALENDER ST. PETER


ST. PETER: Adventskalender des Altstadthauses im St. Peter

Adventskalender 24 x Liebe

 

In der Kirche St. Peter sind vom 1. bis zum 24. Dezember 24 Geschich­ten zur Liebe zu lesenAn verschiedenen Stationen sind die Texte in liebevoll gestalteten «Adventsboxen» zu finden. Die Türen und alle Türchen werden täglich geöffnet sein. Der ↗Schreib-Club hat sich dem Thema Liebe angenommen: Autor:innen unterschied­lichen Alters haben der Liebe in allen Spielarten Sprache verliehen. Als Auftakt vor dem ersten Advent sind alle Bewohnerinnen und Bewohner der Altstadt am Samstag, 2. Dezember um 18.00 Uhr herzlich eingeladen zu vielseitigen Lesungen im gemütlichen Adventskaffee.

 





Passend zum Adventskalender der Liebe werden die musikalischen Abendfeiern am St. Peter gestaltet, jeweils sonntags um 19 Uhr. Thema sind Arten der Liebe aus der Antike mit passender musikalischer Begleitung. 

Thema sind Arten der Liebe aus der Antike:

3. Dezember  «AGAPE – die bedingungslose Liebe» 

10. Dezember «EROS – die leidenschaftliche Liebe»  

17. Dezember «PHILIA – die freundschaftliche Liebe»*

24. Dezember  «STORGE – die familiäre Liebe»  (Christnachfeier um 22.00 Uhr)

*Die Kantorei St. Peter singt die «Mass of the Children» von John Rutter, gemeinsam mit dem Konzertchor der Musikschule des Konservatoriums Zürich.

Adventskaffee im Chorraum

Während der Adventszeit werden im Adventskaffee im Chorraum
der Kirche St. Peter jeweils diens­tags bis donnerstags von 16 bis 18 Uhr Geschichten vorgelesen. Kaffeeduft und Adventsguetzli regen weitere Sinne an.

Gastgeberinnen sind freiwillig Engagierte vom St. Peter und Autor:innen des ↗Schreib-Clubs.

 ↗Flyer «Advent im St.Peter»

 

Weitere Informationen 

SA 02.12.23
18:00 – 19:30
Kirche St. Peter, St.-Peterhofstatt 1, 8001 Zürich, Info

Adventskalender des Altstadthauses

«24 x Liebe»

Pfrn. Cornelia Camichel Bromeis • Ariane Ackermann, Sozialdiakonin

Aktuell

Kirche St. Peter

Benefiz-Anlass

Demenz Forschung Schweiz

1679110.10.2023

GOTT IST KEINE SPIESSERIN


Femi­nis­tisch unter­wegs in Zürich: Die neue femi­nis­tisch-theo­lo­gischen Ver­an­stal­tungs­reihe wurde von Pfrn. Cornelia Camichel Bromeis mitinitiiert. Sie startet am 4. Dezember mit einem Podium im St. Peter.1679121.11.2023

Diese Website verwendet Cookies und speichert unter Umständen persönliche Daten zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.