
Samstag, 4. Februar
18 Uhr
Nicolas Corti, Viola
Margrit Fluor, Orgel
Pfrn. Cornelia Camichel literarische Impulse
François Couperin (1668-1733)
aus der «Messe pour les paroisses » für Orgel
Plein jeu» Et in terra pax
«Benedictus» Chromhorne en Taille
Max Bruch (1838-1920)
Kol Nidrei
für Viola und Orgel
Alec Rowley (1892-1958)
Second Benedictus
for organ
Old Irish Folksong
Londonderry Air
Viola and Organ
Max Reger (1873-1916)
aus der Suite für Viola solo op.131.1 g-moll
Molto sostenuto – Vivace
Orgelsolo op. 59 «Benedictus»
Andante sostenuto - Molto Vivace
Hector Stamponi (1916-1978)
Flor de Lino
Eintritt CHF 20.-
CHF 12.- für Schüler:innen, Studierende und Auzubildende
Tickets im Online-Vorverkauf oder an der Abendkasse ab 17 Uhr
Keine Reservation notwendig
Der Vorverkauf startet am 3. Januar.
Blechbläserquintett der Tonhalle Zürich • Heinz Saurer und Laurent Tinquely, Trompete • Paolo Muñoz-Taledo, Horn • Marco Rodriguez und Bill Thomas, Bassposaune • Margrit Fluor, Orgel
→Daniel Schneider, Klarinette und Saxophon • Christoph Elsaesser, Kontrabass • Robert Braunschweig, Gesang • Leitung und Klavier Philipp Mestrinel
→mit Schäbischigg • Toby Zwyer, Tuba, Akkordeon und Gesang
→Im Schreib-Club entwickeln Schreibende Textideen und suchen nach einer passenden Form. Die überraschenden, humorvollen, persönlichen, vielseitigen Texte werden laufend unter «Lesezeichen» veröffentlicht.
1679128.03.2022