Oster-Gottesdienst mit Abendmahl

09.04.2023 10:00 - 11:00
eins | Kirche St. Peter, St.-Peterhofstatt 1, 8001 Zürich, Lageplan
THEMA
Ostersonntag «Die Magdalenensekunde» - und in einem Augenblick ändert sich alles • mit Osterüberraschung
BESCHREIBUNG

Agnieszka Obuchowicz Zweifel, Tanz • Hieronymus Schädler, Flöte • Margrit Fluor, Orgel • Pfrn. Cornelia Camichel Bromeis

«Überwunden» wird die Vulnerabilität im christlichen Sinne an Ostern, dem Fest der Auferstehung. «Über Wunden» führt das Leben in die Tiefe – mit Vertrauen können wir im Leben über uns hinauswachsen. Den Abschluss der Predigtreihe gestaltet Pfrn. Cornelia Camichel zur «Magdalenensekunde» – dem entscheidenden Augenblick der Ostererzählung. Die Tänzerin Monika Usenbenz wird mit Körpereinsatz die Auferstehung zeigen – und schliesst so wiederum an den Anfang der Predigtreihe an.

Live-Stream

Dieser Gottesdienst wird live gestreamt und aufgezeichnet unter ↗ altstadtkirchen-live.ch

Predigtreihe zur «Verletzlichkeit»

Wie bei der Erstdurchführung im Jahr 2022 predigen Pfarrpersonen zu einem ihrer Fachgebiete – oder Gastredner:innen teilen ihr Wissen im Gottesdienst am St. Peter zu Themen wie Vulnerabilität und Körper, Tiere, Wasser, Psyche und Demokratie ...

↗ Zur Übersicht Predigtreihe zur «Verletzlichkeit»

© i-am nah / Unsplash
Foto: Lorena La Spada / Kirche St. Peter
Diese Website verwendet Cookies und speichert unter Umständen persönliche Daten zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.