Für Kinder von 1.5 bis 4 Jahren mit Begleitperson. Jeden Mittwoch (ausser Schulferien). Leitung: Martina Ilg, martina.ilg@reformiert-zuerich.ch
→Dr. Christoph Held, Gerontopsychiater und Buchautor im Gespräch mit Pfrn. Cornelia Camichel • Dr. Margrit Leuthold, Präsidentin der Stiftung • Javelyn Kryeziu, Pianorezital | Eintritt frei, Kollekte | Weitere Infos: www.demenz-forschung.ch
→Die Nimm- und Bring-Bibliothek St. Peter bietet gratis Bücher an für alle,
die gerne lesen. Bücher werden auch gerne entgegengenommen (ausgenommen grosse Bildbände + Zeitschriften).
Wir freuen u...
→Im Mini-Gottesdienst gibt es für Kinder bis 12 Jahren eine Geschichte, Lieder, Gebete, Spiele und etwas zum Basteln. Eltern, Grosseltern, ... sind ebenfalls herzlich willkommen!
Die Kinder können zusammen mit ihren Eltern um 10 Uhr den Gottesdie...
→Pfrn. Dorothea Wiehmann, ehem. Leiterin Bildungshaus Kappel • Lara Salamon, Flöte • Margrit Fluor, Orgel
→Auftaktveranstaltung mit Podium zu einer Jahresserie der Kirchgemeinde Zürich zu «feministisch unterwegs» mit Pfrn. Cornelia Camichel Bromeis und Pfrn. Jacqueline Sonego Mettner
→Stilles Sitzen, meditatives Gehen im Chor der Kirche. Wer ab und zu, regelmässig oder auch nur einmal teilnehmen möchte, ist herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Meditationskissen und -schemel sind vorhanden. Die ...
→Für Kinder von 1.5 bis 4 Jahren mit Begleitperson. Jeden Mittwoch (ausser Schulferien). Leitung: Martina Ilg, martina.ilg@reformiert-zuerich.ch
→Martina Ilg • Bettina Tafazzolian
→Pfrn. Cornelia Camichel Bromeis • Oliver Zügel, Präs. Verein St. Peter • Michel Müller, Kirchenratspräsident • Annelies Hegnauer, Präs. Kirchenpflege • Margrit Schmid, Klavier • Lara Salamon, Flöte • Prof. Konrad Schmid, Buchvorstellung
→Die Nimm- und Bring-Bibliothek St. Peter bietet gratis Bücher an für alle,
die gerne lesen. Bücher werden auch gerne entgegengenommen (ausgenommen grosse Bildbände + Zeitschriften).
Wir freuen u...
→Mit Pfrn. Priscilla Schwendimann | Bunt, frech, ehrlich und schlicht. Willkommen in einem etwas anderen Gottesdienst bei dem jede:r sein darf wie sie/er ist.
→Pfrn. Cornelia Camichel Bromeis • Ana Lomsaridze Arter und Matthias Arter, Oboen • Margrit Fluor, Orgel
→Immer am 2. Dienstag im Monat, Leitung Ariane Ackermann, Sozialdiakonin.
→Stilles Sitzen, meditatives Gehen im Chor der Kirche. Wer ab und zu, regelmässig oder auch nur einmal teilnehmen möchte, ist herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Meditationskissen und -schemel sind vorhanden. Die ...
→Für Kinder von 1.5 bis 4 Jahren mit Begleitperson. Jeden Mittwoch (ausser Schulferien). Leitung: Martina Ilg, martina.ilg@reformiert-zuerich.ch
→Pfrn. Cornelia Camichel Bromeis • Ariane Ackermann • Margrit Fluor
→Die Nimm- und Bring-Bibliothek St. Peter bietet gratis Bücher an für alle,
die gerne lesen. Bücher werden auch gerne entgegengenommen (ausgenommen grosse Bildbände + Zeitschriften).
Wir freuen u...
→Pfrn. Cornelia Camichel Bromeis • Kantorei St. Peter und Konzertchor der Musikschule • Philipp Mestrinel, Leitung • Margrit Fluor, Orgel/Klavier
→Heute treffen wir «Gloggi-Stübler» uns in der Arvenstube des Lavaterhauses (St. Peterhofstatt 6, 8001 ZH).
Wir feiern gemeinsam die Adventszeit anlässlich des «Advents-Kalenders» über die Liebe der Kirche St. Peter. Generell in dieser...
→Stilles Sitzen, meditatives Gehen im Chor der Kirche. Wer ab und zu, regelmässig oder auch nur einmal teilnehmen möchte, ist herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Meditationskissen und -schemel sind vorhanden. Die ...
→Für Kinder von 1.5 bis 4 Jahren mit Begleitperson. Jeden Mittwoch (ausser Schulferien). Leitung: Martina Ilg, martina.ilg@reformiert-zuerich.ch
→Die Nimm- und Bring-Bibliothek St. Peter bietet gratis Bücher an für alle,
die gerne lesen. Bücher werden auch gerne entgegengenommen (ausgenommen grosse Bildbände + Zeitschriften).
Wir freuen u...
→